Untermieter an St. Nikolaus – Aktionstag Schlüsselregion

Kirchen sind bekannt dafür Orte der Stille zu sein. Doch wenn man in der St. Nikolaus Kapelle in den letzten Wochen und Monaten ganz ruhig gewesen wäre, hatte man sie vielleicht hören können. Ich muss zugeben, ich habe sie nicht gehört, doch das Resultat ihres Werkes war deutlich zu sehen. Nicht nur unter einer Bank war feines Sägemehl zu entdecken. Gleich mehrere Bänke hat es getroffen, dazu noch winzig kleine Löcher in dem schönen Eichenholz. Die Diagnose eindeutig: Holzwürmer!

Da kam der Aktionstag der Schlüsselregion ↗ zur rechten Zeit. Gut für uns – schlecht für die Holzwürmer. Am 09.03.2023 durften wir uns in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Heiligenhaus mit unserem Projekt Holzwurm den hiesigen Firmen präsentieren. Daher bauten wir unseren kleinen Stand am Ende der Reihe neben den Ständen vieler unserer Kolping-Kindertagesstätten auf. Wir waren begeistert über die schönen Projekteinreichungen und toll gebastelten Präsentationen. Da war es nicht verwunderlich, dass eigentlich schon fünf Minuten vor offiziellem Veranstaltungsbeginn die drei Projekte der Kita Kastanienallee besetzt waren.
Auch wir hatten nach ein paar Minuten schon unser Holzwurm-Projekt vergeben können. Der Fachbereich 8 – die Wirtschaftsförderung und das Stadtmarketing der Stadt Velbert ↗ – hatte sich unser Projekt ausgesucht.
Am 12. Mai war es dann so weit. Das zehnköpfige Team der Wirtschaftsförderung rückte gegen 9 Uhr an, um es den Holzwürmern ungemütlich zu machen. Mit Schutzanzug, Masken und Handschuhen bekleidet trugen die Frauen und Männer zunächst zwei Holzbänke vor die Kirchentür. Mit Kompressoren wurden erst die Löcher ausgepustet und mit Spritzen das Holzwurmfrei in die Kriechgänge der Schädlinge injiziert. Dann waren die nächsten zwei Bänke dran. Einige der Bänke waren zum Glück nur leicht betroffen.

Bei anderen Bänken war das Team der Wirtschaftsförderung länger beschäftig den Staub zu entfernen und die Schadstellen zu behandeln. Spannend wurde es, als sogar ein Holzwurm aus den Löchern gepustet werden konnte. Natürlich wollte jeder ein Blick auf das Tierchen werfen – sogar die Kamera des WDR. Wer an diesem Abend die Lokalzeit Bergisch Land gesehen hat, konnte sich ein Bild vom Aktionstag Schlüsselregion an unserer Kapelle und an einigen anderen Aktionsstandorten machen.
Gegen 13 Uhr waren alle Bänke wieder in der Kirche. Hoffentlich nun ohne Holzwurm. An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank an die Wirtschaftsförderung für ihre Arbeit und die tolle Unterstützung! Unser Dank gilt auch allen helfenden Unternehmen und den Mitarbeiter:innen unserer Kindertagesstätten, die zahlreiche Projekte umgesetzt haben, um den Kindern ihren Kita-Alltag zu verschönern. Sowie natürlich, der Schlüsselregion e.V. ↗ für die Organisation des Aktionstages, der am Abend des 12. Mai in der Vorburg des Schloss Hardenberg in Form einer After-Work-Party seinen Ausklang fand.
Für uns hat der Tag wieder gezeigt, dass mit Gemeinschaft, Engagement und einer Prise Kreativität hervorragende Arbeit geleistet werden kann.
In diesem Sinne – Treu Kolping!
Eure Svenja