160 Jahre Kolpingsfamilie Velbert

Unter dem Motto „Nachhaltig leben – verantwortlich handeln“ haben wir am Samstag, den 31. August 2024 das 160te Jubiläum unserer Kolpingsfamilie gefeiert. Seit der Gründung am 02. Februar 1864, setzt sich die Kolpingsfamilie Velbert, damals noch Katholischer Gesellenverein, für die Menschen in unserer Stadt, Deutschland und die Eine Welt ein. Dies hat sich bis heute, 160 Jahre später, nicht geändert.
In der Gegenwart muß unser Wirken die Zukunft im Auge behalten, sonst ist unser Streben töricht und wird keinen rechten Sinn tragen können“
Adolph Kolping
Darum war unser Ziel für unser Jubiläumsfest herauszufinden, was wir, ganz nach Kolpings Worten, noch heute als Gesellschaft unternehmen können, um eine nachhaltige Zukunft für uns und unsere Kinder zu gestalten.
Die Jubiläumsfeier startete um 11:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in St. Paulus, musikalisch begleitet vom Chor Kontrapunkt. Andrea Kupatz, Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Dalbecksbaum, stellte in ihrer Ansprache fest, dass nachhaltiges Handeln nicht einfach ist. Denn auch die guten Jutebeutel haben einen hohen ökologischen Fußabdruck, höher als der der Plastiktüten. Um diesen auszugleichen müssten wir den einen Jutebeutel über hundertmal für unsere Einkäufe
benutzen. Was können wir also tun, um die Schöpfung zu bewahren?
Dieser Frage konnte im Anschluss an den Gottesdienst am Klimamobil des Kolpingwerks genauer nachgegangen werden. Hier konnte auch den Spuren des Klimawandels anhand einer Weltkarte gefolgt oder selbst Energie durch Strampeln an einem Fahrrad erzeugt werden. Für unsere kleinen Gäste bot die Kolpingjugend weitere sportliche Aktivität: Balancieren an einem Parcours, Dosenwerfen und Zielwerfen an der Schokokuss-Wurf-Maschine. Am Stand der Kolping-Kindertagesstätten konnten unter anderem Armbänder geknüpft werden. Auch Clown Karsten war zur Stelle und hat die Kinder mit Luftballon-Figuren beglückt.
Wer es ein paar Minuten ruhiger wollte, zog sich in die Räume der Kolpingjugend zurück und schaute sich einen historischen Film an, der die Festumzüge zum 50ten und zum 60ten Jubeltag der Kolpingsfamilie zeigte. Abgerundet wurde der historische Rückblick durch einen Zeitstrahl, der die letzten 160 Jahre abbildete.

Begrüßen durften wir das Jugendblasorchester der Musik- und Kunstschule, die für uns ein schönes Platzkonzert vor der Kirche spielten. Ein weiteres Highlight des Tages waren die Tänzerinnen und Tänzer der Showtanzgarde Urgemütlich, die uns den Feuerwehrtanz präsentierten
Das Resümee des Tages: Ein gelungenes Fest bei schönstem Wetter, tollen Gästen, leckerem Essen und vielen netten Gesprächen.
Impressionen






